Ich bin ja mehr so der, der sich am 23. Dezember Gedanken über Weihnachten macht, aber für alle anderen gibt es hier eine kleine Auswahl an Geschenken für den Rad fahrenden Bruder, die Mutter, die Freunde oder für einen selbst.
Espressotassen
Retro Cycling Team Espresso Tassen

Klassische italienische Espressotassen, bedruckt mit den Schriftzügen legendärer Rennradteams. Die dickwandigen Espressotassen fassen 80ml feinsten Kaffee und überleben den anschließenden Gang durch die Geschirrspülmaschine. Eine Tasse kostet inkl. Untertasse umgerechnet ca. 21 Euro (ca. 15 GPB). Da die Tasse aus dem Vereinten Königreich kommt muss man für den Versand mit ca. 24 Euro (ca. 17 GPB) noch mal tief in die Tasche greifen.
Espressobohnen
EPO – Extract Paniagua Original

Wahlweise als ganze Bohne oder gemahlen gibt es den geschmackvollen Espresso. Angebaut wird dieser auf der Finca El Hato in Guatemala. Bergluft (ca, 1.700m) und Bewässerung lediglich durch Regenwasser machen aus dem Espresso mehr als nur ein Kaffee. Epo für jeden Radsportler, völlig legal gibt es für 10 Euro pro 250g (zzgl. 7 Euro Versand).
Kartenspiel

Egal ob „2015 Edition“, „2015 Women“ oder „Legend“ Ausführung, 54 detailgetreu als Cartoon Figuren illustrierte Radsportler warten darauf im Radsportquartett gegeneinander anzutreten. Für ca. 11 Euro zzgl. 6 Euro Versand kommen Tony Martin, Marianne Vos oder Roger de Vlaeminck auf euren Wohnzimmertisch – zu mindestens als Quartettkarte.
Klingel
Lion Bellworks Retro Brass Bicycle Bell

Es läuten die Glocken oder so… Mit der Klingel von Lion Bellworks kann man jemandem ein ganz persönliches Geschenk machen, für 8 Euro extra kann man die Klingel nach Wunsch gravieren lassen und im Gegensatz zu einem gravierten Holzbrettchen bekommt man damit auch den nötigen Platz auf der Straße. 24 Euro zzgl. Versand kostet die Klingel ohne Gravur, weitere Alternativen findet ihr hier im Blog.
Mütze
verschiedene Rennradkappen von Prendas

Wenn der Winter so mild bleibt, dann reicht doch eine klassische Rennradmütze völlig aus. Für etwa 10 Euro zzgl. 5 Euro Versand kann man aus zahlreichen Motiven auswählen und das passende Modell für den Stahlrahmen finden.
Pedale

Mal was Schickes für die Füße? Im Februar berichteten wir bereits begeistert über die schicken Pedale von MKS. Zusammen mit Pedalhaken passen die Teile perfekt an jeden Stahlrahmen und schmücken Rad und Fahrer. Kostenpunkt ca. 75 Euro.
Wandhalterung

Bei Kickstarter sammelten die Jungs von den Hurdler Studios vor einem Jahr Geld für eine Wandhalterung. Klein, durchdacht, Clug. Egal ob Rennrad, Cityrad oder Mountainbike die verschiedenen Ausführungen „Roadie“, „Hybrid“ oder „MTB“ packen jedes Rad am Reifen und halten es sicher an der Wand. Clug kommt aus Kanada für umgerechnet ca. 24 Euro(25 USD).
Titelbild von Sharkey M.






Im August startete zum 18. Mal der Langstreckenradmarathon Paris-Brest-Paris, kurz PBP. Entstanden ist PBP aus dem gleichnamigen Radrennen für Profis und Amateure, das erstmals am 6. September 1891 und zuletzt 1951 stattfand. Somit ist es das älteste Radrennen und dazu noch ein sehr hartes. Etwa 1200 Kilometer und 10.000 Höhenmeter in 90 Stunden, die Uhr stoppt nicht. Jede Pause zählt zur Fahrzeit, auch die Nächte.

